Radiesse
In Hamburg
Behandlung durch Dörte Nitsche Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Permanent Make-Up ein unbeschreibliches Gefühl. Wenn die Augenbrauenformen natürlich verläuft, der feine Lidstrich den Augen mehr Ausdruck verleiht, die Lippenkonturen stimmen und das tägliche Schminken überflüssig oder vereinfacht wird, ist ein gepflegtes Aussehen rund um die Uhr möglich.
Qualitativ hochwertig Permanent Make-Up (PMU) ist mehr als das Zeichnen von Linien. Ein qualitativ hochwertiges PMU formt ihr Gesicht, verstärkt den Ausdruck und passt sich wunderbar in die Gesichtslandschaft ein.
Ein PMU verändert nicht – es perfektioniert, nicht umsonst heißt es „pigmentierte Augenbrauen sind das kleinste Lifting der Welt“. Jede Zeichnung ist ein Unikat – so wie Sie!
Warum Radiesse
Genau wie Hyaluronsäure, sind die Inhaltsstoffe von Radiesse natürliche Bestandteile des menschlichen Gewebes. Die Calzium-Hydroxylapatit-Mikrokugeln sind in einem wasserbasierten Gelträger aufgelöst und dienen nicht nur als Füllmaterial, sie regen auch die körpereigene Kollagenbildung an. Das Ergebnis einer Unterspritzung mit Radiesse ist damit natürlich jung und über Jahre dauerhaft. Dabei entsteht keine Narbenbildung. Radiesse ist vielseitig einsetzbar und gilt als besonders gut verträglich und zuverlässig. Im Gegensatz zu anderen Fillern wie Hyaluronsäure, bringt Radiesse eine große Volumenaugmentation mit sich und eignet sich durch diese Hebekapazität vor allem für eine Behandlung tiefer Gesichtfalten und zum Volumenaufbau an Wangen, Lippen und Kinn.
Radiesse Vorher Nachher
Mit dem Alter entstehen Defizite im Gesichtsvolumen. Vorher wirkt das Gesicht mitunter fahl und mitgenommen. Wo tiefe Gesichtfalten entstanden sind, sorgt eine Auffüllung mit Radiesse für neue Spannkraft und jugendliches Volumen. Ein eingefallenes Gesicht wirkt sofort offener und straffer. Das Hautbild wird verbessert und geglättet.
Mehr Fülle und Spannkraft für die Haut
Tiefe Falten auf der Stirn und im Bereich des Mundes können das Gesicht ernst und grimmig erscheinen lassen, erschlaffte Gesichtskonturen lassen es älter wirken. Eine Faltenunterspritzung mit Radiesse kann diese Falten einfach und schnell auffüllen, das Gesicht wirkt deutlich jünger und frischer. Auch das Aufpolstern der Wangen und des Jochbeins ist mit Radiesse möglich. Dabei stellt es eine gute Alternative zu Hyaluronsäure und Botox als Füllsubstanzen dar.
FAQ - RADIESSE
Was ist Radiesse und wie wirkt es?
Da es sich bei Radiesse um einen vom Körper abbaubaren Stoff handelt, lässt die Wirkung der Radiesse-Injektion mit der Zeit nach. Die Substanz fördert jedoch die körpereigene Kollagenproduktion, was eine langanhaltende hautbildverbessernde Wirkung verspricht.
Was kostet die Behandlung?
Wir bieten die Faltenunterspritzung mit Radiesse zu einem fairen und günstigem Preis an. Die Kosten belaufen sich auf 350€. Weitere Preise und Behandlungsmethoden können Sie hier einsehen. Preise einsehen.
Vorteile auf einen Blick
– Gut verträglich und zuverlässig
– Sofort sichtbare Behandlungsergebnisse
– Verjüngender Effekt
– Langanhaltend straffes Hautbild durch gesteigerte Kollagenproduktion
– Keine Narbenbildung
– Wenig zeitintensive Behandlung
Wie lange dauert die Behandlung?
Wann ist das Ergebnis sichtbar?
Wie läuft eine Faltenbehandlung mit Radiesse ab?
Vor der Injektion von Radiesse wird die Haut gereinigt. Bei Bedarf kann nun eine Betäubungscreme aufgetragen werden, die die Haut weniger schmerzempfindlich macht.
Anschließend wird die Füllsubstanz mit einer feinen Nadel in die Haut der zu behandelnden Stellen injiziert. Durch Druckausübung auf die Einstichstellen kann die Bildung kleiner blauer Flecken reduziert werden.
Unmittelbar nach der Radiesse-Behandlung ist ein volumenerhöhender Effekt sichtbar.
Wie viel Füllsubstanz benötigt wird, hängt vom Verwendungszweck und dem gewünschten Volumenaufbau ab. In der Regel ist jedoch eine Sitzung der Radiesse-Behandlung ausreichend. Da der Körper die Substanz mit der Zeit natürlicherweise abbaut, lässt die volumenerhöhende Wirkung nach ein bis zwei Jahren nach. Ist ein langanhaltendes Ergebnis gewünscht, muss die Faltenunterspritzung wiederholt werden.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Mögliche Anwendungsbereiche von Radiesse
Volumenaufbau im Bereich der Lippen, der Wangen und des Kinns
Welche Risiken oder Komplikationen kann es bei einer Radiesse-Behandlung geben?
In seltenen Fällen kann es zu Unverträglichkeiten oder Abstoßungsreaktionen der gespritzten Substanz gegenüber kommen. Diese sind jedoch sehr selten. Bestehen Zweifel bezüglich der Verträglichkeit von Radiesse, sollte der Patient vor der Behandlung eingehend untersucht und eine Allergie oder Unverträglichkeit mit Sicherheit ausgeschlossen werden.
Welche Vorteile bringt die Faltenunterspritzung mit Radiesse mit sich?
Ein weiterer Vorteil der Faltenunterspritzung mit Radiesse besteht in ihrer langanhaltenden Wirkung. Zwar baut sich die eingespritzte Substanz selbst innerhalb von ein bis zwei Jahren ab, ihre kollagenproduzierende Wirkung sorgt jedoch langanhaltend für ein verbessertes, strafferes Hautbild und klare Gesichtskonturen.
Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um für eine Faltenbehandlung mit Radiesse geeignet zu sein?
Wie bei jeder Form der Faltenunterspritzung mit Dermafillern muss auch bei der Faltenbehandlung mit Radiesse sichergestellt sein, dass der Patient die verwendete Füllsubstanz verträgt und es nicht zu Abstoßungsreaktionen oder allergischen Reaktionen kommt. Da es sich bei Radiesse um einen Stoff handelt, der in ähnlicher Form ohnehin im Körper vorhanden ist, ist es in der Regel sehr gut verträglich. Im Zweifelsfall sollte eine Allergie oder Unverträglich im Voraus ausgeschlossen werden.
Radiesse eignet sich vor allem für das Auffüllen von tiefen Gesichtsfalten. Feine Fältchen lassen sich gegebenenfalls durch andere Filler wie Hyaluronsäure oder Botox besser behandeln, da Radiesse eine deutliche Volumenaugmentation mit sich bringt. Aus diesem Grund wird es auch zum Volumenaufbau an Wangen, Lippen und Kinn genutzt. Ob Radiesse individuell das geeignete Mittel für eine Faltenbehandlung ist, muss ein Arzt in einem ersten Beratungsgespräch feststellen.
Wie verläuft eine Behandlung?
Nach einer umfangreichen Beratung, Aufklärung und Besprechung des gewünschten Ergebnisses in unserem Kosmetikstudio in Hamburg, kann Radiesse ohne Betäubung unter die Hautoberfläche injiziert werden. Auf Wunsch ist eine Durchführung mit Betäubung möglich. Nach einer Injektion wird die Injektionsstelle ausgiebig massiert, um das Füllmaterial im Gewebe zu verteilen.
Nachbehandlung?
KONTAKT
Telefonisch: Mo-Sa: 08:00-20:00 Uhr
01579 2349437
Comments are closed.