DIODENLASER​
Dauerhafte Haarentfernung in Hamburg

LASER HAARENTFERNUNG

Exzellente Ergebnisse

Fachpersonal

Kurze Behandlungsdauer

Top Preise


Exzellente Ergebnisse


Fachpersonal


Kurze Behandlungsdauer


Top Preise

Laser Haarentfernung in Hamburg

Die Vorteile einer Laser Haarentfernung Diodenlaser

  • dauerhaft weniger Haarwachstum
  • hygienischer Gesamteindruck
  • gepflegte Erscheinung

Modernste Technik sorgt für ein perfektes Ergebnis
Unterschied zwischen Diodenlaser und IPL/SHR Haarentfernung

Bei Med Beauty Tagestraum setzen wir für die Haarentfernung einen modernen Diodenlaser ein. Dieser zielt direkt auf die Bestrahlung der Haarwurzeln ab. Das unterscheidet die Behandlung von der mit IPL- und SHR-Lasern, die die Pigmente in der Haut eliminieren. Der Diodenlaser kann daher zum Beispiel auch zur Entfernung heller Haare auf dunklerer Haut eingesetzt werden. Dank der Möglichkeit, den Laser mit drei unterschiedlichen Wellenlängen zu nutzen, kann er auf verschiedene Hauttypen konfiguriert werden. Der Diodenlaser ermöglicht per sogenannter Gleittechnik eine besonders zielgerichtete und damit schnelle Behandlung der Haarwurzeln. Im Vergleich zu den beiden anderen Laservarianten ist die Behandlung mit dem Diodenlaser deutlich schmerzärmer und schonender.

Der Ablauf einer Laser Haarentfernung in unserer Schönheitspraxis

Ausführliche Beratung

Wie bei allen Behandlungen stehen Sie als Kundin oder Kunde bei Tagestraum von Anfang im Mittelpunkt. Vor der eigentlichen Behandlung findet bei uns daher immer ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch statt. Dabei klären wir gemeinsam ab, ob es gesundheitliche Faktoren gibt, die gegen die Behandlung mit dem Diodenlaser sprechen.

Behandlung

Die eigentliche Behandlung ist unkompliziert und schmerzarm. Zu Beginn des Laserns wird die Haut lediglich mithilfe des Kühlgeräts heruntergekühlt. Daher hat man während der Behandlung keine Schmerzen, sondern nur ein Pieks-Gefühl. Dauer der Laser Haarentfernung Sitzungen für Frauen und Männer variiert und hängt stark von der Dichte des Haares ab.

Nach der Behandlung

Sie sind direkt nach der Sitzung wieder alltagsfähig. Die Haut ist nach dem Lasern für einige Tage empfindlicher als sonst. Sie sollte in dieser Zeit möglichst nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Ist das nicht möglich, empfiehlt sich das Auftragen eines effektiven Sunblockers (Lichtschutzfaktor 50).

Mehrere Sitzungen nötig – aber warum?

Bei 80% von Frauen und Männern sind durchschnittlich 10-12 Behandlungen erforderlich, um bis zu 80% der Haare dauerhaft mittel Laserhaarentfernung zu entfernen. Jeder Mensch ist individuell verschieden. Bei einigen wachsen bereits nach drei Behandlungen kaum noch Haare nach, während andere selbst nach 08 – 10 Behandlungen noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen konnten. Viele persönliche Faktoren können dafür eine Rolle spielen. Bei einigen Menschen liegen die Haarwurzeln genetisch bedingt tiefer in der Haut als bei anderen oder die Melaninstruktur des Haares spricht auf die Lichtimpulse nicht ausreichend an. Manche Menschen sind auf ihrer Haut auch so empfindlich, dass sie keine ausreichenden Lichtimpulse vertragen.


Der zeitliche Ablauf der Wachstumszyklen wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst wie z.B. Körperstelle, Haardichte, Haarstärke, ethnische Herkunft, Medikamenteneinnahmen, Hormonniveau und Alter.
Gewöhnlich betragen die Abstände zwischen den Behandlungen 04 – 06 Wochen (je nach Behandlungsbereich). Nach acht bis zehn Behandlungen sollte ein sichtbarer Erfolg zu erkennen sein. Andernfalls ist zu entscheiden, ob die Behandlung verändert oder überhaupt noch fortgesetzt werden sollte.

Haarwurzeln und Follikeln

Haarwachstum findet in Phasen statt. Neben der eigentlichen Wachstumsphase gibt es auch eine Art „Ruhephase“, in der Follikel und Haarwurzeln inaktiv sind. Solche inaktiven Haarwurzeln können nicht vom Diodenlaser erreicht werden. Das führt dazu, dass das Haarwachstum schon nach den ersten ein bis zwei Sitzungen deutlich nachlässt. Nach fünf bis sechs Behandlungen ist die Gesamtmenge der Haare bereits sichtlich ausgedünnt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dann aber die bislang ruhenden Wurzeln wieder aktiv werden. Aus diesem Grund muss die Behandlung danach weitere Sitzungen fortgeführt werden. Daher empfehlen wir die zehn bis zwölf Sitzungen.

Das gilt es bei einer Laser Haarentfernung zu beachten

Die Behandlung mit dem Diodenlaser ist unkompliziert. Allerdings sollten Sie vor und nach den Sitzungen daher einige Regeln befolgen.

Vor der Behandlung

Für eine effiziente Haarentfernung per Diodenlaser werden möglichst kurze Haarstoppeln benötigt. Die Haare in der zu behandelnden Region sollten also einen Tag vor der Behandlung rasiert werden. Das Zupfen und Waxen der Haare sollten Sie ab etwa acht Wochen vor der ersten Behandlungssitzung einstellen.

Zudem sollten Sie ab etwa zehn Tagen vor der Behandlung keine Saunabesuche mehr durchführen, um die Haut in dieser Zeit zu schonen. Auf Solarienbesuche müssen Sie während der Zeit der Behandlung mit dem Diodenlaser komplett verzichten.

Nach der Behandlung

Auch nach der Behandlung mit dem Diodenlaser sollten Saunabesuche für etwa zehn Tage vermieden werden. Die Haut kann auf die Behandlung für zwei bis drei Tage mit einer deutlichen Rötung reagieren und sollte solange geschont werden. Zudem sollten Sie es vermeiden, sich in dieser Zeit direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Bei der Behandlung des Gesichts oder anderer Regionen, die nicht ohne Weiteres vollständig verdeckt werden können, sollten Sie auf einen effektiven Sunblocker (Lichtschutzfaktor 50) setzen.

Zwischen den Sitzungen sollten Sie die Haare nicht zupfen oder per Waxing entfernen lassen. So lässt sich sicherstellen, dass im Laufe der Sitzungen tatsächlich so gut wie alle Haarwurzeln bestrahlt werden können.

Kosten einer Laser Haarentfernung

Bei Med Beauty Tagestraum bieten wir die Haarentfernung per Diodenlaser ab 29€ pro Sitzung an. Die Kosten variieren in Abhängigkeit von der zu behandelnden Körperregion. Genaue Details entnehmen Sie bitte unserer Preisliste. Beachten Sie, dass eine vollständige Haarentfernung zwischen zehn und zwölf Sitzungen erfordert.

Risiken einer dauerhaften Haarentfernung durch Laser

Grundsätzlich ist die Behandlung der Haarwurzeln mit dem Diodenlaser risikoarm. Typischerweise führt die Behandlung lediglich zu einer vorübergehend erhöhten Empfindlichkeit der Haut. Bei Kundinnen und Kunden mit besonders empfindlicher Haut kann dieser Effekt aber deutlicher auftreten. Auch wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen, ist das ein Faktor, der die Reaktionen verstärken kann. Selbstverständlich unterhalten wir uns über diese Risiken im Beratungsgespräch noch einmal individuell und im Detail.

Laser Haarentfernung Diodenlaser

AUSFALLZEIT

Keine

SCHMERZ

Pieks-Gefühl

ZEIT

Abhängig von der Zone

WIRKSAMKEIT

Dauerhaft


AUSFALLZEIT
Keine


SCHMERZ
Keine


ZEIT
30 Minuten


WIRKSAMKEIT
Unterschiedlich

Top Preise

Kosten zur Diodenlaser Haarentfernung

     BEHANDLUNG

                                                              PREIS

    Diodenlaser Haarentfernung 

                                                                 ab 29€*

Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.


Top Preise

Kosten zur Diodenlaser Haarentfernung

     BEHANDLUNG

                                                              PREIS

    Diodenlaser Haarentfernung 

                                                                 ab 29€*

Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.


FAQ

Grundsätzlich hat die Behandlung mit dem Diodenlaser einen dauerhaften Effekt. Dennoch ist es empfehlenswert, nach Abschluss etwa zwei- bis drei im Jahr zur Auffrischung in unsere Schönheitspraxis zu kommen. So kann nachhaltig verhindert werden, dass einzelne Haare doch wieder zu sprießen beginnen. Die Menge der erforderlichen Auffrischungsimpfung hängt von der Stärke des individuellen Haarwachstums ab. Männer müssen in der Regel ein bis zwei Sitzungen mehr zur Auffrischung kommen als Frauen.
Eine Behandlung mit dem Diodenlaser besteht meist aus zehn bis zwölf Sitzungen. Die ersten acht bis zehn Termine sollten dabei in einem Abstand von jeweils etwa einem Monat wahrgenommen werden, für die verbleibenden Sitzungen ist ein Abstand von etwa sechs bis acht Wochen sinnvoll.
Nach der Behandlung mit dem Diodenlaser ist die Stelle deutlich lichtempfindlicher als sonst. Die Haut sollte daher möglichst nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wenn das nicht möglich ist, sollte eine sehr starke Sonnencreme (Lichtschutzfaktor 50) aufgetragen werden.
Die dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser ist risikoarm. Es bestehen kaum Nebenwirkungen bei der Laserenthaarung.
Die Dauer der Behandlung ist von der Größe der Fläche abhängig. So variiert die nötige Zeit von 10-15 Minuten für eine Gesichtsbehandlung.
Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, einige spüren ein Kribbeln, das schnell wieder vergeht.
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM